Gemeinnütziger Verein
Wir helfen Didu
Hilfeverein für wirtschaftliche
und humanitäre Projekte
in Äthiopien e.V
Stuttgarter Str. 61
71554 Weissach im Tal
info@didu-ev.org
Tel.: +49 (0)7191-903300-0
Spendenkonto:
Kreissparkasse Waiblingen
IBAN:
DE56 6025 0010 0015 0871 11
BIC:
Hier die aktuellsten Neuigkeiten über unsere Vereinsarbeit.
Januar 2021
Drei Jahren sind nun schon vergangen, dass wir nicht mehr nach Äthiopien reisen konnten. Die Gründe waren unterschiedlich; Krankheit, Unruhen und nun Covid19.
Sollten dieses Jahr die Impfungen frühzeitig möglich und die Pandemie abgeebbt sein, wäre im Herbst 2021 eine Reise nach Didu möglich.
Nach wie vor werden die fünf Patenkinder in Didu über unseren Verein mit monatlich jeweils 20,00 € vor Ort und weitere 5,00 € auf ein Sparbuch unterstützt.
Dies gelingt uns über die örtliche Bank in Gore/Äthiopien und die Auszahlung an die Familien durch Vertrauensleute.
Gespannt sind wir, wie es den Kindern geht und wie sie sich entwickelt haben.
Sobald es uns möglich ist, werden wir berichten,
Septemberg 2016
Neue Mitglieder - neue Patenschaften
Eine neu dem Didu-Verein beigetretene Familie hat ihr Interesse an der Übernahme einer weiteren Patenschaft für ein Mädchen aus Didu bekundet. Der Verein wird nun über die bestehenden Kontakte nach Didu ein Mädchen suchen, das mindesten Halbwaise (ohne Vater) ist, und dringend der Unterstützung bedarf.
Dezember 2015
Der Plan für das Baumschulprojekt in Didu-Gordommo wurde übersetzt, redigiert und mit dem Projektträger in Äthiopien abgestimmt.
Der mehrjährige Plan weist einen Finanzbedarf auf, der von den Verinesmitgliedern und den Sponsoren allein nicht gedeckt werden kann.
Hier können nur öffentliche Mittel helfen. Der Vorstand wird daher versuchen, solche Mittel zu erhalten.
Allen ist bewusst, dass das Projekt nur schrittweise / in zwiebelartigem Wachstum realisiert werden kann.
Grundsätzlich sind die öffentlichen Mittel auf maximal 75 % der Projektkosten begrenzt; 10 % hat der Trägerverein in Deutschland beizutragen; 15 % sind Eigenleistungen vom Projektträger in Äthiopien.
Der Vorstand wird sein Mögliches tun - bittet aber alle und jeden, durch seine Spende zur Verwirklichung des Projektes mit beizutragen. Vielen Dank.
November und Dezember 2015
Unser Besuch in Didu
Bei unserem diesjährigen Aufenthalt in Didu überbrachte der Vereinsvorsitzende jedem Patenkindern ein Rucksächchen, das von den Patenfamilien in Deutschland für jedes Kind individuell bestückt worden war.
Inhalte waren z.B. Schreibmäppchen mit Farb- und Bleistiften, Malbücher, Solartaschenlampe, Bekleidung u.a.m.. Die Freude bei den Kindern war riesig. Darüber hinaus erhielt jedes Patenkind eine Mehrfertigung der Patenschaftsurkunde.
Leider war die Aufenthaltsdauer in Didu wegen der zu dieser Jahreszeit ungewöhlichen täglichen Starkregenfälle problematisch und zeitlich sehr begrenzt. Wenn der Fluss, der auf dem Weg nach Didu mit dem Auto durchquert werden musste, anschwoll, war ein Hinkommen nicht möglich und eine Rückkehr verwehrt - das bedeutet: eine Übernachtung im Zelt oder einer Hütte im Regenwald.
Mai 2015
Der vom Amt für Landwirtschaft in Didu erarbeitete Projektplan für das Baumschulprojekt in Didu-Gordommo ging beim DIDU e.V. in Deutschland ein und wird derzeit übersetzt und redigiert.
Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, berichten wir darüber.
19.05.2015
Vortrag im Seniorenbüro Backnang zusammen mit den Gästen aus Äthiopien
Der Vorstand hielt vor einigen Besuchern und Herrn Erster Bürgermeister Balzer, der dem Vortrag interessiert zuhörte, einen Vortrag über den Verein und seine Ziele. Zwei Gäste aus Äthiopien, die sich momentan in Backnang aufhalten, ergänzten das Bild ab.
06. - 21.02.2015
Mein Besuch in Didu
Erlebnisreich war der Aufenthalt in Didu.
Schwerpunkte war der Besuch bei den Kaffeebauern in Didu-Garba Dimma, der örtlichen Verwaltung in Didu-Lalo und -Gordommo sowie den Patenkindern.
Projekte
Mit der Verwaltungsgemeinschaft Didu Woreda (Woreda ist vergleichbar mit der Fläche eines Landkreises) wurde ein Baumschulprojekt besprochen. Weiteres siehe unter Projekte/Baumschule.
Patenschaften
Vier weitere Patenschaften für Kinder aus Didu konnte der Verein vermitteln. Den Paten aus der Region Backnang wurden zwischenzeitlich die Patenschaftsurkunden mit Bildern der Kinder/Familien
ausgehändigt Projekt/Patenschaften
06.02.2015
Flug nach Äthiopien
Die nächste Reise in den Südwesten Äthiopiens wird am 06.02.1015 beginnen.
Der Vorstand wird nach seiner Rückkehr zu berichten wissen.
01.12.2014
Geplanter Aufenthalt in Äthiopien
Nach längerer und wiederholter Erkrankung bzw. Verletzung des Vorstandes muss der geplante Aufenthalt in Äthiopien abermals verschoben werden und ist nun für Februar 2015
geplant.
26.01.2014
Geplanter Aufenthalt in Äthiopien verschoben
Der vom Vereinsvorstand für Jan. 2014 geplante erneute Aufenthalt in Äthiopien muss krankheitsbedingt verschoben werden.
Da die erforderliche volle Belastung in den nächsten Wochen noch nicht möglich ist und wegen der Regenzeiten in Äthiopien, ist der nächste Aufenthalt für Okt./Nov. 2014 vorgesehen.
15.03.2013:
Vortrag an der VHS Backnang (sowie am 08.03.2013)